AUFRUF: TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2025

Allgemein

Redakteur

2. Juli 2025

Einreichungen für Publisher, Indies und Serious Games möglich / Kinder- und Jugendjury gesucht

Der TOMMI geht in die 24. Runde. Ab sofort können Publisher und unabhängige Entwickler*nnen digitale Spiele und Bildungsangebote einreichen. Gesucht wird auch eine junge Medienjury, die die nominierten Titel ausführlich in etwa 50 Bibliotheken testet und bewertet. Davor trifft eine unabhängige Fachjury aus Pädagog*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Bildungsexpert*innen eine erste Auswahl. Der TOMMI fördert die Medienkompetenz junger Menschen und macht ihre Perspektive auf digitale Inhalte sichtbar.

Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 14. Dezember 2025, um 20 Uhr im Medienmagazin „Team Timster“ bei KiKA statt.

Hier geht es zur Fachjury 2025.

Was können Publisher 2025 einreichen?

Games für PC, Konsolen, Apps, elektronisches Spielzeug und digitale Bildungsangebote, Webseiten und Titel für Kita und Vorschule. Altersgrenze ist USK 12.

Einreichungsformulare und Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Teilnahmeschluss ist der 28. August 2025

Kinder- und Jugendjury 2025 gesucht
Rund 50 Bibliotheken laden Gaming-begeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren ein, Teil der TOMMI-Kinder- und Jugendjury zu werden. In diesen Bibliotheken findet ab Herbst die Testphase statt.

Herausgeber und Partner des Preises
Herausgeber des TOMMI ist das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Partner des Preises sind der Verein Biblioplay!, biblio}suisse, bvö, Dein Spiegel, der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), Deutschlandfunk Kultur, Familie & Co, GAME Verband, Gaming ohne Grenzen, KiKA, Kindergarten heute, Kita-Onlinekongress und das ZDF.

(Bild: Pixabay)

Über TOMMI

TOMMI.kids ist die Landingpage für alle Aktivitäten des TOMMI und richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte, Bibliotheken und Multiplikatoren. Im Mittelpunkt stehen dabei erfolgreich durchgeführte Events für Kinder und Jugendliche- mit ernsthafter Partizipation, konkreter Medienkompetenzvermittlung und sehr viel Spaß. Zu diesen Angeboten zählen der renommierte Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI, der digitale Kitapreis TOMMI für die frühkindliche Medienbildung und das neue und informative TOMMI-Magazin.

Letzte Beiträge

Kategorien

Diesen Beitrag teilen:
letzter Artikel

nächster Artikel