Magazin
DIE TOMMInierten 2025 (PM)
Die TOMMInierten 2025 stehen fest / Kinderjury legt in über 40 Bibliotheken los
Die TOMMI-Fachjury hat in den vergangenen Wochen rund 70 spannende Spiele und digitale Lernangebote in acht Kategorien intensiv geprüft und ihre Nominierungen festgelegt. Jetzt sind die Kinder und Jugendlichen an der Reihe: Bis Mitte November können sie in über 40 Öffentlichen Bibliotheken in ganz Deutschland testen, bewerten und ihre Favoriten wählen. Denn beim TOMMI haben sie das letzte Wort. Alle Nominierten mit Begründungen finden Sie hier sowie im Anhang. Schirmherrin des Awards ist die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien.
Größere Verleihung im KiKA und auf kika.de
Welche Spiele mit einem TOMMI gekürt werden, präsentiert das KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ (KiKA/rbb/NDR). Ab Montag, dem 8. Dezember 2025, wird täglich ein Preisträger auf kika.de und in der KiKA-App bekanntgegeben. Die Verleihung des TOMMI in voller Länge wird am Sonntag, dem 14. Dezember 2025, um 20 Uhr bei KiKA gezeigt.
Testort Bibliothek
Bibliotheken sind zentrale Vermittler von Medienkompetenz. Sie verfügen über die notwendige technische Infrastruktur und medienpädagogische Expertise. Zudem ermöglichen sie Kindern und Jugendlichen die Teilhabe an der digitalen Welt – gerade auch jenen, die sich die neuesten technischen Errungenschaften nicht leisten können. Hier geht es zu den Bibliotheken.
Die Fachjury 2025
Diese Fachjournalist*innen, Wissenschaftler*innen und Pädagog*innen wirken unter dem Vorsitz des Medienexperten Thomas Feibel mit.
Herausgeber und Partner des Preises
Herausgeber des TOMMI ist das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Partner des Preises sind der Verein Biblioplay!, biblio}suisse, Dein Spiegel, der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), Deutschlandfunk Kultur, Familie & Co, Gaming ohne Grenzen, KiKA, Kita-Onlinekongress, und das ZDF.
TOMMINIERTE 2025
Zu den Begründungen der Fachjury
APPS
| Lazuli Buttons | funline Media GmbH |
| Der gewaltige Nieser | Studio Monstrum |
| Lazuli Einmaleins | funline Media GmbH |
| Rascal’s Escape – Frechdachs auf Reisen | the Good Evil GmbH |
| HORSE CLUB Pferde-Abenteuer mit neuem Feature „Fohlen auf Lakeside“ | Blue Ocean Entertainment AG |
| The Feed | Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) |
| Jo & Rubi: Archäologie am Hafen | Nukuna Interactive |
| EZRA & ALEX | Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. |
| Chipschach – Schach für Kids | Schach für Kids e.V. |
| Powerkids | Stiftung Kindergesundheit |
| Flag It! | Pfeffermind Consulting |
PC
| Oddada | Sven Ahlgrimm, Mathilde Hoffmann, Bastian Clausdorff |
| The Guardian of Nature | Inlusio Interactive |
| Pumuckl und die Krone des Piratenkönigs (Beta) | Quantumfrog |
| Star Birds | Toukana Interactive |
| Pioneers of Pagonia | Envision Entertainment |
| Lonely Mountains: Snow Riders | Megagon Industries |
| Shoe it All! | Amberbite |
| Projected Dreams | Flawberry Studio |
| Henry Halfhead | Lululu Entertainment |
| Nikoderiko: The Magical World | VEA Games/ Knights Peak |
Konsole
| Kirby und das vergessene Land (Switch2) | Nintendo |
| Donkey Kong Bananza | Nintendo |
| Mario Kart World | Nintendo |
| Fling to the Finish | Daedalic |
| Once upon a puppet | Daedalic |
| BOULDER DASH 40th Anniversary | BBG Entertainment GmbH |
| Just Dance 2025 Edition | Ubisoft |
| Henry Halfhead | Lululu Entertainment GmbH |
| Eldrador® Creatures Shadowfall | Wild River Games |
| Rascal’s Escape – Frechdachs auf Reisen | the Good Evil |
| Nikoderiko: The Magical World | VEA Games / Knights Peak |
Jugendpreis Games
| Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition | Nintendo |
| Split Fiction | Electronic Arts |
| The Darkest Files | Paintbucket Games |
| Closer the distance | Osmotic Studios |
| Yield! Fall of Rome | Daedalic |
| The Rogue Prince of Persia | Ubisoft |
| Pioneers of Pagonia | Envision Entertainment |
| Shoe it all! | Amberbite |
| AnoMed – Spurensuche in der KI | Universität zu Lübeck, AG Privacy & Security, ITS |
| Nikoderiko: The Magical World | VEA Games/ Knights Peak |
Bildung
| Edurino Wörter und Sätze | Edurino |
| Rascal’s Escape – Frechdachs auf Reisen | the Good Evil GmbH |
| TukToro | a2zebra GmbH |
| Stabilo Bolly | Stabilo |
| Mambio – Lernen bis 100 | neurodactics GmbH |
| AnoMed – Spurensuche in der KI | Universität zu Lübeck, AG Privacy & Security, ITS |
| Das Ilios Experiment | Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. |
| Lazuli Plus | funline Media GmbH |
| Facts & Fake (3) | Telekom Stiftung |
| Oddada | Sven Ahlgrimm, Mathilde Hoffmann, Bastian Clausdorff |
| PROMPT – Die Lernplan-App | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung |
Jugend Bildung
| Zeitzeugen 1945 | WDR |
| Lootmania: Die Gameshow | EDUCATION Y e.V. |
| Mission magisches Tagebuch: „Rassismus – voll daneben“ | SWR |
| Das Ilios Experiment | Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. |
| RE:think – Das digitale Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank | Bildungsstätte Anne Frank e.V. |
| The Darkest Files | Paintbucket Games |
| The Feed | Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) |
| Facts & Fake (3) | Telekom Stiftung |
| freii – Ein Angebot für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien | Villa Schöpflin gGmbH – Zentrum für Suchtprävention |
| Mission Ganymed | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung |
| Öko – Kick | Cologne Game Lab |
Elektronisches Spielzeug
| TukToro | a2zebra |
| Flipslide | Moose Games |
| Ventopia | Ravensburger Verlag |
| GALAKTO Player + Audio Token | Tiny Monster |
| Carl das Coding-Chamäleon | Kosmos |
| Little Live Pets – Mein kleiner Affe Mango | Moose Games |
| Primal Hatch | Spin Master |
| Stabilo Bolly | Stabilo |
| Edurino Wörter und Sätze | Edurino |
KITA Bestes Familienspiel
| GALAKTO Player + Audio Token | Tiny Monster |
| Lazuli Fun | funline Media |
| Chipschach – Schach für Kids | Schach für Kids e.V. |
| Edurino Wörter und Sätze | Edurino |


















